Biodiversität: Ein Garten, der von selbst stabil bleibt
Regionale Wildstauden und Sträucher bieten Nahrung und Schutz für Bestäuber. Sie sind oft genügsamer als Exoten. Welche heimischen Arten locken bei Ihnen Wildbienen an? Teilen Sie Fotos und Beobachtungen mit der Community.
Biodiversität: Ein Garten, der von selbst stabil bleibt
Totholzhaufen, steinige Sonnenplätze und kleine Wasserstellen schaffen Mikrohabitate. Eine Leserin erzählte, wie ein unscheinbarer Asthaufen ein Igelquartier wurde. Welche wilden Ecken lassen Sie bewusst stehen?