Pflegeleichte Gartenträume: Schön gestalten, wenig arbeiten

Heute widmen wir uns dem Thema: Gartengestaltungstipps für pflegeleichte Landschaften. Entdecke kluge Ideen, die Zeit sparen, Wasser schützen und dennoch echte Wohlfühlorte schaffen. Abonniere unseren Blog und teile deine Fragen – wir planen entspannt, nicht anstrengend.

Die Basis: Denken wie ein Faulpelz – mit Stil

Beobachte Sonne, Wind und Boden mindestens eine Woche lang, bevor du pflanzt. Ein sonnenheißer Streifen liebt andere Pflanzen als ein kühles Schattenbeet. Seit ich das konsequent mache, gießen meine Beete sich gefühlt von selbst.

Die Basis: Denken wie ein Faulpelz – mit Stil

Lege zuerst Wege, Beetformen und klare Kanten fest, dann kommen Pflanzen und Deko. Große, einfache Formen sparen Schnittkanten und Zeit. Ein gerader Weg mit breiten Platten war mein Gamechanger gegen ständiges Nachschneiden von Rasenkanten.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Pflanzen, die sich fast selbst versorgen

Stauden mit Biss und Bienenbonus

Lavendel, Salbei, Katzenminze und Schafgarbe lieben Sonne und mageren Boden, duften herrlich und ziehen Bestäuber an. Nach dem Anwachsen brauchen sie wenig Wasser. Ein Rückschnitt nach der Blüte – und die Party geht weiter.

Strukturgeber: Gräser und kleine Gehölze

Federborstengras, Pfeifengras und Miscanthus bringen Bewegung; Steppen-Wolfsmilch, Fünffingerstrauch und Berberitze liefern Form und Farbe. Einmal etabliert, brauchen sie nur seltenen Schnitt. Winteraspekt inklusive, ganz ohne extra Aufwand.

Heimische Arten clever mischen

Mische standortgerechte, heimische Pflanzen wie Storchschnabel, Purpur-Fetthenne und Kornblume. Sie sind an lokale Bedingungen angepasst, fördern Biodiversität und sparen Pflege. Welche robusten Arten funktionieren bei dir? Teile deine Favoriten!

Wege, Kanten und Materialien, die Arbeit sparen

Wassergebundene Decken, Kies in Wabengittern oder großformatige Platten sind trittfest und einfach zu reinigen. Unkrautvlies und saubere Fugen reduzieren Beikräuter. Ein einmal durchdachter Weg erspart jahrelange Flickarbeit und ständiges Austauschen.

Ganzjahreseffekt: Schönheit durch alle Jahreszeiten

Immergrüne, strukturstarke Gehölze und Gräser sorgen für Ruhe, auch wenn gerade nichts blüht. Samenstände bleiben bis zum Frühjahr stehen, füttern Vögel und sehen poetisch aus. Einmal planen, das ganze Jahr genießen.

Ganzjahreseffekt: Schönheit durch alle Jahreszeiten

Frühjahrszwiebeln, robuste Sommerstauden und herbstleuchtende Astern sorgen für mühelose Blütenfolge. Wähle wenige Sorten in Gruppen statt vieler Einzelstücke. Abonniere unseren Newsletter für eine einfache, saisonale Pflanzliste zum Ausdrucken.

Rasen? Oder charmante Alternativen

Setze auf robuste Mischungen, klare Mähkanten und einen Mähroboter. Düngen und wässern nur maßvoll, lieber tief und selten. So bleibt die Fläche belastbar, ohne zum Pflegefresser zu werden – perfekt für Spiel und Picknick.
Treasurypreserve
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.