Mühelose Bodendecker für pflegeleichte Gärten

Gewähltes Thema: Mühelose Bodendecker für pflegeleichte Gärten. Willkommen auf unserer Startseite, wo wir zeigen, wie lebendige Teppiche aus Pflanzen Arbeit sparen, Flächen beruhigen und Gärten schöner machen. Abonnieren Sie unseren Blog und teilen Sie Ihre Erfahrungen, damit wir gemeinsam wachsen!

Standort verstehen, Pflege sparen

Beobachten Sie, wie die Sonne über Ihre Fläche wandert: volle Sonne, Halbschatten oder tiefer Schatten. Viele Bodendecker sind anpassungsfähig, doch die richtige Lichtzone reduziert Gießaufwand und sorgt für dichteres Wachstum. Schreiben Sie in die Kommentare, welche Lichtbereiche Sie haben.

Bewährte Bodendecker, die fast von selbst laufen

Immergrün (Vinca minor)

Im Halbschatten bis Schatten bildet Vinca minor dichte, immergrüne Teppiche mit violetten Blüten. Kaum Schnitt, wenig Wasserbedarf nach dem Anwachsen. Ideal unter Gehölzen, wo Rasen scheitert. Kommentieren Sie, wo Ihr Immergrün am besten gedeiht und warum.

Teppichphlox (Phlox subulata)

Für sonnige, magere Standorte ist Teppichphlox ein farbintensiver Frühlingsstar. Er liebt durchlässige Böden, bleibt niedrig und deckt Flächen schnell. Nach der Blüte genügt ein leichter Rückschnitt. Abonnieren Sie, um unsere Farb-Mischpläne als PDF zu erhalten.

Günsel (Ajuga reptans)

Ajuga reptans verträgt Halbschatten, schließt Lücken rasch und beeindruckt mit bronzefarbenem Laub und blauen Blütenkerzen. Er unterdrückt Unkraut zuverlässig und bleibt pflegearm. Teilen Sie Ihre Lieblingssorten in den Kommentaren, besonders in Kombination mit Frühlingszwiebeln.

Pflanzdichte, Abstände und der perfekte Start

Messen Sie Länge mal Breite und berücksichtigen Sie unregelmäßige Formen in einfachen Abschnitten. Rechnen Sie je nach Art mit 6–12 Pflanzen pro Quadratmeter. Teilen Sie Ihre Fläche in Zonen, um die Dichte an Standort und Wachstumstempo anzupassen.

Pflanzdichte, Abstände und der perfekte Start

Setzen Sie Pflanzen leicht erhöht, füllen Sie locker an und wässern Sie gründlich an. Eine dünne Mulchschicht aus Rindenkompost oder mineralischem Splitt spart Wasser und hält Unkraut niedrig. Abonnieren Sie unsere Schritt-für-Schritt-Checkliste für den Pflanztag.

Pflanzdichte, Abstände und der perfekte Start

Gießen Sie durchdringend, aber selten, damit Wurzeln in die Tiefe wachsen. Entfernen Sie frühe Unkräuter schnell, bevor sie Fuß fassen. Danach sinkt der Aufwand merklich. Berichten Sie wöchentlich in den Kommentaren, wie sich Ihre Fläche schließt.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Geschichten aus dem Garten: kleine Siege, große Wirkung

Eine Rentnerin ersetzte ihren patchworkhaften Rasen durch Vinca minor und Ajuga. Nach einem Frühling war die Fläche geschlossen, das Gießen halbiert und der Blick aus der Küche beruhigend grün. Kommentieren Sie, welche Kombination Sie ausprobieren möchten.

Geschichten aus dem Garten: kleine Siege, große Wirkung

Auf einem sonnigen Hang stoppte Teppichphlox mit Sedum die Abschwemmung. Ein Starkregen später: alles blieb stabil, die Blüten lockten Wildbienen. Abonnieren Sie, wenn Sie unsere Hang-Pflanzpläne mit Stückzahlen und Abständen erhalten wollen.
Treasurypreserve
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.